Wie bereits angekündigt, blieb Armstrong (Kalle) eine knappe Woche länger bei uns als die anderen Welpen. Das tat uns richtig gut und der sensible Kerl genoss die kleine Sonderbehandlung. Dadurch, dass keine Geschwister mehr zum Raufen übrig waren, haben wir ihn natürlich etwas mehr beschäftigt und ihm war nun auch eine kleine Mama-Zeit auf dem Sofa möglich.

Am 9. Juli 2024 erkundeten wir mit ihm den schattigen Süggelwald – wie seine Geschwister lief er neugierig und offen mit und ohne Leine durch den Wald.



Armstrong machte sogar Bekanntschaft mit dem Dammwild – aus sicherer Entfernung streckte er ganz mutig die Nase an den Zaun.

Einige Stunden verbrachten wir auch wieder im Garten, dort gesellte sich Barky auch wieder sehr gerne dazu. Auf diesen Bildern kann man schön beobachten, wie vorsichtig und doch neugierig sich Armstrong (Kalle) Barky näherte: erst ein beschwichtigendes Schnüffeln am Boden, dann ignorierte er Barkys Spielzeug und schnüffelte vorsichtig an seiner Route, um sich anschließend ruhig weg zu bewegen. Das hat er toll gemacht und deshalb ist Barky auch ruhig liegen geblieben und hat nicht gegrummelt. Hier lernen Welpen etwas fürs Leben, ganz wichtiger Sozialkontakt!



Und doch nahte der Abschied, am 13. Juli war es soweit:
Armstrong – genannt Kalle – (Herr Rosa) trat seine weite Reise nach Wismar an die Ostsee zu Christin, Meik & Talina an

Noch am gleichen Tag bauten wir die Welpenausläufe wieder ab, das erleichterte sowohl uns als auch Doria den Abschied und füllte erstmal „leere Zeit“.

Unser Quetschschutz der Wurfbox hat ganz schön gelitten – er wurde oft als Kauholz verwendet. Auch viele der Buchstaben vom „Süggelbach“ waren angeknabbert und müssen erneuert werden.

Nun kehrt wieder Alltag im Zwinger vom Süggelbach ein und wir freuen uns, weiter mit unseren Familien in Kontakt zu bleiben und bald alle A‘s in ihren Familien zu besuchen und die Ahnentafeln vorbeizubringen.
Neueste Kommentare