Am 2. März 2025 haben wir das gute Frühlingswetter auf einer Wanderung im Schwerter Wald genossen. Wir möchten uns ein bisschen auf unseren Sommerurlaub in Schottland vorbereiten und haben deshalb beschlossen, öfter einen Wochenend-Tag zu …
Am 27. Februar 2025 lockten mich die Sonnenstrahlen nach der Arbeit mit Barky und Doria in den Süggelwald. Posen für Fotos war an vielen Stellen möglich – es war nur nicht immer so einfach, auch …
Am 23. Februar 2025 startete Aarany bei der Ausstellung CAC/GS Köln Siegershow in Köln-Flittard in der Jugendklasse – Hündinnen. Ich bin zum Daumendrücken und Anfeuern ebenfalls hingefahren. Aarany zeigte sich aktuell etwas unsicher und mochte …
Am 20.02.2021 wurde Doria im D-Wurf von der Ruhrhalbinsel als einer von neun Welpen geboren. Zu dem Zeitpunkt war uns noch gar nicht bewusst, dass wir sie bzw. überhaupt einen der D’s zu uns nehmen …
Wir haben in unserem Fazit zum A-Wurf schon erwähnt, dass wir uns grundsätzlich vorstellen können weiterzuzüchten. Nun ist es also soweit, wir starten langsam mit der Planung für unseren B-Wurf. Mama wird natürlich wieder unsere …
Am 2. März 2025 haben wir das gute Frühlingswetter auf einer Wanderung im Schwerter Wald genossen. Wir möchten uns ein bisschen auf unseren Sommerurlaub in Schottland vorbereiten und haben deshalb beschlossen, öfter einen Wochenend-Tag zu nutzen, um etwas längere Strecken zu wandern und neue spannende Ecken in unserer Umgebung zu entdecken.
Unser Weg führte uns vorbei an Baumstümpfen…
… über liegende Baumstämme…
… und sogar zwei kleine Bachüberquerungen waren inklusive. Dort haben wir allerdings keine Bilder gemacht, wir waren zu beschäftigt, trockenen Fußes auf die jeweils andere Seite zu gelangen! Was für ein Abenteuer!!!
Für Barky und Doria war diese Wanderung eine willkommene Abwechslung zu den bekannten Spazierwegen rund um unser Zuhause. Neugierig schnüffelten sie die Wege ab und meisterten viele Hundebegegnungen (unter anderem eine Berner Sennenhund-Gruppe) ruhig und auf uns fokussiert. Wir trafen neben einfachen Spaziergängern, Fahrradfahrern, Kinderwagen und Joggern sogar mehrmals auf Pferde. Was für eine abwechslungsreiche Wanderung!
Einmal wichen wir vom Weg ab, um ein selbstgebautes Holztipi zu erkunden.
Zu dieser Jahreszeit waren zwar die Bäume noch nicht so schön grün, aber dafür war es trotz strahlendem Sonnenschein nicht zu heiß und wir entdeckten die schönsten Schneeglöckchen.
Nach etwas mehr als zwei Stunden kehrten wir zum Parkplatz am Freischütz zurück und ließen den Tag zuhause gemütlich ausklingen.
Am 27. Februar 2025 lockten mich die Sonnenstrahlen nach der Arbeit mit Barky und Doria in den Süggelwald.
Posen für Fotos war an vielen Stellen möglich – es war nur nicht immer so einfach, auch die komplette Aufmerksamkeit der beiden auf mich zu lenken – überall zwitscherte und flatterte es.
Die Luft war herrlich und meine beiden Kromis schnüffelten neugierig die Wege ab. Baumstämme nutzten wir zum Balancieren oder auch um rüber zu springen.
Zwischendurch wälzte sich Doria etwas übermütig in der matschigen Wiese – getreu dem Motto „nur ein dreckiger Hund ist ein glücklicher Hund“. Deshalb musste sie nach dem Spaziergang eine Dusche über sich ergehen lassen…
Am 23. Februar 2025 startete Aarany bei der Ausstellung CAC/GS Köln Siegershow in Köln-Flittard in der Jugendklasse – Hündinnen. Ich bin zum Daumendrücken und Anfeuern ebenfalls hingefahren. Aarany zeigte sich aktuell etwas unsicher und mochte sich nicht so gerne von Fremden anfassen lassen, deshalb waren wir gespannt, wie sie diese Herausforderung meistern würde.
Astrid war extra früh in der Ausstellungshalle, damit Aarany sich an die Umgebung, Geräusche und die vielen anderen Hunde gewöhnen konnte. Mich hat sie stürmisch begrüßt, wir spazierten noch etwas in der nahen Umgebung, damit sie sich nochmal lösen kann, dann folgte noch eine kurze Übungseinheit auf dem Tisch im Vorraum und dann war es soweit.
Erst musste Aarany bei Fuß im Kreis im Trab laufen. Das klappte sehr gut. Hierbei beurteilten der Zuchtrichter und die beiden Zuchtrichter-Anwärterinnen Aaranys Gangbild.
Anschließend wurde sie auf dem Tisch begutachtet. Hierbei werden Körperbau, Winkelungen, Augen, Ohren, Rutenansatz, Haarstruktur etc. bewertet. Aarany ließ sich überall anfassen und auch ins Maul schauen. Die viele Übung zahlte sich tatsächlich aus und ich freute mich für Astrid und Aarany mit, dass das so toll geklappt hat.
Nach der Beurteilung auf dem Tisch liefen Astrid und Aarany noch einmal geradeaus vom Zuchtrichter weg und dann wieder auf ihn zu, damit er die Vorder- und Hinterhand nochmal gut bewerten kann. Dann nochmal ein Eindruck im Stand und dann waren die beiden im Ausstellungsring fertig.
Wir schauten noch den anderen Kromis zu und nach einiger Zeit bekamen wir dann die Richterberichte. Aarany bekam die Formwertnote „Sehr gut“, hier der Auszug aus dem Richterbericht:
„9 Mon., sg in der Größe, korr. Oberkopf u. Ohren, Fang etw. stark zugespitzt, Brust dem Alter entspr. entw., fester Rücken, leichte Kruppe, HH ausreichend gewinkelt, korr. getr. Rute, im Gangwerk vorne lose Sehr gut 1. Platz“
Aarany hat die Ausstellung hervorragend gemeistert und sich gut präsentiert. Dafür, dass sie sonst oft skeptisch ist, hat sie das toll mitgemacht. Wir sind stolz auf die kleine Maus!
Nach der Ausstellung haben wir gemeinsam mit Onkel Elio von der Ruhrhalbinsel einen langen Spaziergang in der Umgebung gemacht. So konnten sich die Hunde den Stress wieder abschütteln und entspannt und fröhlich herumtoben und Schnüffeln.
Was für eine wunderbare Erfahrung, an der Aarany wieder ein Stück gewachsen ist. Wir danken dir, liebe Astrid, herzlich für dein Engagement und für die tolle Vorbereitung von Aarany. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr euch an weiteren Ausstellungen probiert.
Vielleicht wird der ein oder andere A vom Süggelbach nun mutig und versucht sich auch mal auf einer Ausstellung, denn damit bekommen wir auch nochmal von „offizieller Stelle“ eine Einschätzung unserer Zucht. Wen wir bei der Vorbereitung in Form eines Ring- und Tischtrainings unterstützen können, der meldet sich gerne – den Tisch haben wir meistens auf unseren monatlich organisierten Spaziergängen dabei.
Neueste Kommentare