Am 23. März 2024 nahmen Aarany und Alma an der Junghundvorstellung im Rahmen der Frühjahrs-Körung des Rassezuchtvereins der Kromfohrländer e.V. in Voerde teil. Die Junghunde werden dabei unverbindlich begutachtet und es erfolgt eine Einschätzung, ob sich eine spätere Teilnahme an einer Körung (Zuchttauglichkeitsprüfung) lohnen würde, oder ob zum jetzigen Zeitpunkt schon solche Abweichungen zum Rassestandard vorhanden sind, dass man sich Zeit und Aufwand sparen kann.
Aarany war zuerst dran. Dank Astrids Engagement, Aaranys Unsicherheit gegenüber fremden Menschen abzutrainieren, ließ sie sich gut auf dem Tisch anfassen und begutachten. Aarany entsprach mit 39 cm und 9,7 kg dem Rassestandard und wurde als aufgeschlossene und freundliche Hündin wahrgenommen. Ihr Gebiss war vollständig, Augen, Nasenpigment und Ohren ebenfalls in Ordnung, so dass ihr die Teilnahme an einer Körung im entsprechenden Alter empfohlen wurde.


Wir sind stolz auf Aarany und würden uns sehr freuen, wenn Astrid sie in der Zukunft bei einer Körung vorstellen würde.

Auch Lisa hatte im Vorfeld fleißig mit Alma geübt und sie ließ sich sehr ruhig und geduldig anfassen.

Alma lag mit 45 cm schon fast an der oberen Größengrenze, die 11,2 kg passten dann aber gut zur Größe. Sie wurde als gelassene, freundliche Hündin mit altersgemäßer Neugier wahrgenommen. Ihr Gebiss war ebenfalls vollständig, Augen, Nasenpigment und Ohren ebenfalls in Ordnung, so dass auch Alma die Teilnahme an einer Körung im entsprechenden Alter empfohlen wurde.


Wir sind stolz auf Alma und würden uns sehr freuen, wenn Lisa sie in der Zukunft bei einer Körung vorstellen würde.

Danke für euer Engagement und eure Bereitschaft, Aarany und Alma so gut auf die Junghundvorstellung vorzubereiten, auch für uns als Züchter ist das Ergebnis so einer Veranstaltung äußerst spannend, weil es uns auch zeigt, ob zumindest ein Teil unseres Wurfs dem Rassestandard gut entspricht.
Neueste Kommentare