Schlagwort: Pfötchenuni

Barky turnt

Dem Kromfohrländer sagt man nach, ein agiler und bewegungsfreudiger Hund zu sein, der gerne beschäftigt werden möchte. Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen. Egal, welche Aktivität wir mit Barky unternehmen, er ist immer begeistert und voller Elan dabei. Das färbt natürlich auch auf unsere Töchter ab. Wenn die liebe Nina mit Barky unterwegs ist, lässt sie …

Weiterlesen

Barky wird longiert

Longieren – damit habe ich immer im Kreis laufende Pferde an der Longe verknüpft. Das geht auch mit Hunden? Aber wofür soll das gut sein? Diese Fragen stellte ich mir, als ich das erste Mal in unserer Hundeschule Pfötchenuni vom Longieren der Hunde gehört habe. Tatsächlich funktioniert das Longieren der Hunde etwas anders als das …

Weiterlesen

Der Kromi ist ein Familienhund

Wer sich über das Wesen der Kromfohrländer informiert, der liest immer wieder davon, wie Mensch-bezogen die Kromis sind. Begriffe wie „Ein-Mann-Hund“ oder auch „Familienhund“ finden sich in den Beschreibungen der Kromfohrländer immer wieder. Auch wir haben uns gut über die Rasse informiert, bevor wir uns für einen Kromi entschieden haben, durften auch die unterschiedlichsten Kromfohrländer auf …

Weiterlesen