Homeoffice-Kollegen

Seit der Corona-Pandemie ist es uns erlaubt, zwischenzeitlich aus dem Homeoffice heraus zu arbeiten.

Barky und Doria lieben es ganz kromi-typisch, uns um sich zu haben und wissen ganz genau, dass während der Arbeitszeit Ruhe herrscht. So sind dieses Fotos während einiger meiner Homeoffice-Tage entstanden.

Meistens schnappt Doria sich das gemütliche Körbchen, während Barky öfter auf der Decke oder direkt auf dem Laminat liegt.

Doch oft kuscheln sie zusammen – das bedeutet für mich pures und reines Glück!

Ich kann euch solche Homeoffice-Kollegen nur wärmstens empfehlen. Nach der Arbeit erfreuen wir uns dann an aktiven Spaziergängen und Suchspielen, damit das Kromi-Herz auch nicht zu kurz kommt.

25. Kromi-DO-Wanderung

Am 21. Oktober 2023 trafen wir uns zu einer lebhaften und aktionsreichen Hunderunde. Das Wetter meinte es gut mit unseren 12 Teilnehmern und 10 Kromis.

Alle Kromis waren diesmal eng miteinander verwandt:
vom glatten Kiesel: Basima (alle weiteren sind ihre Kinder und Enkel)
von der Ruhrhalbinsel: Barky, Casia (Kinder)
von der Ruhrhalbinsel: Doria, Eevee, Elio (Enkel)
vom Wuppernebel: Aurora (Enkel)
vom wilden Zimt: Bebba, Boerne, Bosco (Enkel)

Wir schafften es sogar, alle 10 Hund auf ein Foto zu bekommen. Das war ein ganz schönes Gewusel.

v.l.n.r auf dem Boden: Aurora, Boerne, Bosco, Casia und Doria
v.l.n.r. auf der Bank: Bebba, Barky, Basima, Eevee und Elio

Es freute uns, dass das Alter der Hunde bei unserem Spaziergang gut durchmischt war, denn so konnten sich die Junghunde an der Souveränität der erwachsenen Kromis orientieren. Dadurch war die Runde sehr harmonisch und entspannt und es kam nur zu kurzen Rennspielen.

Das ruhige Schnüffeln und Erkunden des Waldes standen im Vordergrund – eine wichtige Erfahrung für die jungen Kromfohrländer.

Die milden Temperaturen ermöglichten sogar noch einen kurzen Plansch im Wasser.

Zum Abschluss des Spaziergangs posierten einige Hunde noch auf dem Baumstamm, auch die jüngeren blieben teilweise schon sitzen – auch eine gute Übung für alle.

Es war ein gelungener Nachmittag, der wie immer mit müden Hunden im Café LebensArt bei Kaffee, Kuchen und informativen Gesprächen endete.

Zuhause entspannten wir uns dann auf dem Sofa und ließen den Tag gemütlich und ruhig ausklingen. So sehen zufriedene und ausgelastete Kromis aus.

Mallorcas Cala d’Or vs. Dortmunder Nieselregen

Mitte Oktober 2023 starteten wir – ganz untypisch ohne unsere Familie und die Kromis – mit dem Flugzeug zur Kegeltour-Woche nach Mallorca. Diesmal waren wir im Ariel Chico Hotel in Cala d’Or untergebracht.

Barky und Doria haben wir für die Woche bei Kumpel Günni untergebracht und sind unseren Freunden für diese Unterstützung alle zwei bis drei Jahre sehr dankbar.

Eine Woche Zeit zum Ausspannen und die Seele baumeln lassen – herrlich war das. Wir genossen strahlenden Sonnenschein bei angenehmen 25 Grad und entdeckten die verschiedenen Buchten von Cala d’Or.

Am besten gefiel mir die Bucht Cala Esmeralda – sie war klein, wunderschön und von der Restaurant-Terrasse hatten wir einen herrlichen Ausblick:

Von unserem Hotel innerhalb von gut 5 Minuten erreichbar war die Bucht Cala Gran – sie war etwas größer, aber auch weniger idyllisch als Cala Esmeralda.

Einer unserer Spaziergänge führte uns zum Marina de Cala d‘Or. Dort gab es viel zu entdecken – sogar wilde Katzenbabies.

Einmal wagten wir uns mit dem öffentlichen Bus von Cala d’Or über Cala Mondragó bis nach Porto Petro. Das war eine spannende Fahrt übers Land durch enge und kurvige Straßen, die an den Seiten durch Mäuerchen begrenzt wurden.

Hafen von Porto Pedro

Das schönste Erlebnis war jedoch unsere Fahrt über das Meer…

… zu den Delfinen vor Mallorca. Ich war von ihrem Anblick ganz gerührt.

Währenddessen verwöhnten unsere Freunde Günni und unsere Kromis und wir konnten unsere Auszeit guten Gewissens genießen.

Zurück in Dortmund begrüßte uns herbstlicher Nieselregen, was uns die sonnige Zeit auf Mallorca umso wertvoller machte. Trotzdem waren wir froh, unsere Mädels und die Hunde wiederzusehen, so eine Woche ohne sie reichte uns dann auch.

Nun überlegen wir allerdings, dass wir zumindest das spanische Festland auch mal mit Mädels, Kromis und unserer Henriette erkunden könnten – nach dem Urlaub ist also vor dem Urlaub 😉