Alino zu Besuch

Am 25. April 2025 kam uns Alino aus dem Schwarzwald mit seiner Familie besuchen. Für Sohn Matteo stand ein Volleyballspiel bei den Deutschen Meisterschaften mit der U16-Mannschaft auf dem Programm, so dass die Fahrt dorthin super gut mit einem Besuch bei uns verbunden werden konnte. Wir freuten uns sehr darüber!

Nach einer stürmischen Begrüßung vor der Haustür spazierten wir durch den Süggelwald. Doria, Barky und Alino verstanden sich richtig gut und konnten gemeinsam im Freilauf schnüffeln.

Auf unserem Weg kamen wir auch am Süggelbach vorbei, der sogar mal etwas mehr Wasser führte, als sonst bei wärmeren Temperaturen. Alino entschloss sich für eine kurze „Taufe“ und marschierte ohne zu Zögern durchs kühle Nass.

An der Holzwippe gab es einen weiteren Stopp für eine kleine Foto-Session.

Zurück zuhause angekommen ließen wir es uns bei Gegrilltem und kühlen Getränken gut gehen und freuten uns darüber, zu welch prächtigem Rüden Alino sich entwickelt hat und lauschten den zufriedenen Erzählungen seiner super netten Familie. Toll, dass ihr mit Alino so glücklich seid und wir uns super verstehen, das lässt unser Züchterherz vor Freude hüpfen!

Insgesamt hat sich der weite Weg für alle gelohnt, Matteos Mannschaft beendete am Sonntag das Turnier mit einem dritten Platz. Glückwunsch!!!

43. Kromi-Do-Runde

Am 12. April 2025 wanderten wir mit 14 Menschen und 10 Hunden unsere Runde durch den Rahmer Wald. Das Wetter war sonnig warm und so waren wir guter Laune.

Mit dabei waren:
Acy vom Gestringer Türmchen
Ahsoka vom Süggelbach
Amico vom Flöz Sonnenschein
Arni (Sammy) vom wilden Zimt
Aurora vom Wuppernebel
Barky von der Ruhrhalbinsel
Bebba vom wilden Zimt
Casia von der Ruhrhalbinsel
Doria von der Ruhrhalbinsel
Günni

Zwei Interessentinnen begleiteten uns ebenfalls und beobachteten die Kromis gut. Viele Fragen konnten wir beantworten und freuen uns, dass ihr uns begleitet habt. Auch diesmal verstanden sich die Hunde gut und alle vier Rüden konnten einen entspannten Spaziergang genießen.

Unterwegs nutzten wir Baumstämme, um den Spaziergang mit kleinen Aufgaben für die Hunde zu füllen.

Ahsoka war ganz begeistert von Arni (Sammy) und die beiden flirteten ordentlich miteinander.

Am Wasser war Barky mit voller Aufmerksamkeit und Spaß dabei und holte seinen Leuchtturm aus dem See. Das war eine willkommene Erfrischung bei dem schönen Wetter.

Das war die Gelegenheit, mal zu zeigen, dass er tatsächlich puscheliges Fell hat und gar nicht so dick ist, wie er manchmal aussieht.

Nach der Wanderung kehrten wir im Café LebensArt ein und durften endlich wieder draußen im Garten sitzen. Während wir unsere Gespräche bei Kaffee und Kuchen vertieften, ruhten die Hunde sich aus. Was für ein schöner Nachmittag!

Aaranys und Almas Junghundvorstellung

Am 23. März 2024 nahmen Aarany und Alma an der Junghundvorstellung im Rahmen der Frühjahrs-Körung des Rassezuchtvereins der Kromfohrländer e.V. in Voerde teil. Die Junghunde werden dabei unverbindlich begutachtet und es erfolgt eine Einschätzung, ob sich eine spätere Teilnahme an einer Körung (Zuchttauglichkeitsprüfung) lohnen würde, oder ob zum jetzigen Zeitpunkt schon solche Abweichungen zum Rassestandard vorhanden sind, dass man sich Zeit und Aufwand sparen kann.

Aarany war zuerst dran. Dank Astrids Engagement, Aaranys Unsicherheit gegenüber fremden Menschen abzutrainieren, ließ sie sich gut auf dem Tisch anfassen und begutachten. Aarany entsprach mit 39 cm und 9,7 kg dem Rassestandard und wurde als aufgeschlossene und freundliche Hündin wahrgenommen. Ihr Gebiss war vollständig, Augen, Nasenpigment und Ohren ebenfalls in Ordnung, so dass ihr die Teilnahme an einer Körung im entsprechenden Alter empfohlen wurde.

Wir sind stolz auf Aarany und würden uns sehr freuen, wenn Astrid sie in der Zukunft bei einer Körung vorstellen würde.

Auch Lisa hatte im Vorfeld fleißig mit Alma geübt und sie ließ sich sehr ruhig und geduldig anfassen.

Alma lag mit 45 cm schon fast an der oberen Größengrenze, die 11,2 kg passten dann aber gut zur Größe. Sie wurde als gelassene, freundliche Hündin mit altersgemäßer Neugier wahrgenommen. Ihr Gebiss war ebenfalls vollständig, Augen, Nasenpigment und Ohren ebenfalls in Ordnung, so dass auch Alma die Teilnahme an einer Körung im entsprechenden Alter empfohlen wurde.

Wir sind stolz auf Alma und würden uns sehr freuen, wenn Lisa sie in der Zukunft bei einer Körung vorstellen würde.

Danke für euer Engagement und eure Bereitschaft, Aarany und Alma so gut auf die Junghundvorstellung vorzubereiten, auch für uns als Züchter ist das Ergebnis so einer Veranstaltung äußerst spannend, weil es uns auch zeigt, ob zumindest ein Teil unseres Wurfs dem Rassestandard gut entspricht.

Verified by MonsterInsights