Sommerurlaub im Strandcamping Groede Teil 3 – Polderlandschaft, Sluis und ein lauer Sommerabend

Am 17. Juli 2023 erkundeten wir die direkt an das Strandcamping Groede angrenzende Polderlandschaft „Groese Polders“. Hierzu führte uns der Weg direkt aus dem Campingplatz heraus zu einer Hängebrücke über einem ausgewiesenen Mücken-Brutgebiet. Ich habe geduldig mit den Hunden auf der anderen Seite gewartet und war für das Foto zuständig 😉

Auf großen Hinweisschildern konnten wir uns einen Überblick verschaffen und die Highlights dieser Wanderung erahnen. Mit beiden Hunden überquerten wir auf einer Handfähre einen Graben. Wie immer zeigten Barky und Doria ihr großes Vertrauen in uns und nahmen den spannenden Weg auf sich.

Auf der anderen Seite überquerten wir eine große Wiese mit Spielplatz und der Weg führte weiter über den Cletemspolder. Wir teilten uns den Wanderweg mit einer Herde Rinder, die uns in sicherer Entfernung entspannt beobachteten. Eine weitere Besonderheit auf dem Cletemspolder waren die Trittsteine, auf denen wir eine weitere sumpfige Wiese überquerten. Für unsicherere Wanderer stand etwas weiter seitlich ein Holzweg zur Verfügung.

Es ging erst ein Stück an der Strandpromenade entlang. Täglich konnte man von hier große Containerschiffe beobachten. Anschließend landeten wir im Naturschutzgebiet „Zwartegatse Kreek“. Auch hier begleiteten uns die Rinder bei unserer Wanderung und der Weg führte uns direkt zum Campingplatz zurück.

Was für ein spannender und abwechslungsreicher Spaziergang. Die Hunde mussten zwar fast die ganze Zeit angeleint bleiben, kamen damit aber sehr gut zurecht.

Den Abend ließen wir bei einem kleinen Regenbogen, Sonnenschein und Grillgut gemütlich auf dem Campingplatz ausklingen.

Den nächsten Tag nutzen wir, um das Städtchen Sluis anzuschauen. Überall im Ortskern trafen wir auf prächtig blühende Blumenkästen und fühlten uns sehr willkommen. Barky und Doria bummelten recht entspannt an unserer Seite durch die Einkaufsgassen. Die für die Niederlande typische Windmühle und Wassergräben ließen mein Herz entzückt aufhüpfen. Was für ein idyllischer Ort, an dem wir uns sehr wohlgefühlt haben.

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Verified by MonsterInsights