Schottland-Urlaub Teil 13 – Neist Point Lighthouse

Am 26. Juli 2025 starteten wir wieder gemütlich in den Tag, ließen erste Regenschauer abziehen und steuerten dann unser Ziel für den Mittag an. Über (nur in Erzählungen gefürchtete) Singletrack-Roads ging es zum Neist Point Lighthouse. Die meisten Autofahrer sind hier wirklich sehr umsichtig und es gibt immer genug Ausweichbuchten, lasst euch davon also keine Angst machen!

Wir parkten mit vielen anderen Touristen am gekennzeichneten Straßenrand und genossen erstmal die traumhafte Aussicht auf die Bucht.

Der Weg zum Leuchtturm war nicht zu verfehlen und führte über richtige Treppen/Schräge und war an den steilen Stellen mit einem Geländer versehen und dadurch sehr einfach begehbar.

Unterwegs hielten wir immer wieder an und bestaunten fasziniert diese wunderbare Aussicht und die imposanten Felsformationen – begleitet vom Kreischen der Möwen und dem Rauschen der Brandung, die gegen die Felsen rollte.

Erst nach einigen Kurven zeigte sich uns der Leuchtturm ganz am Ende dieser besonders aufregend geformten Landzunge.

Wir erkundeten den Rest der Landzunge und stellten fest, dass sich die Leute auf dem ganzen Terrain sehr gut verteilten, so dass wir immer noch ungestört die Augenblickliche genießen konnten.

Auf dem Rückweg bogen wir noch zu einem weiteren Aussichtspunkt ab und bestaunten den Neist Point noch komplett von der Seite, bevor wir wieder zum Campingplatz zurückkehrten.

Ein wunderschöner Abschluss unserer Zeit auf der Isle of Skye – der „Misty Isle“. Jetzt haben wir fast alles zusammengeräumt, Stefans kaputte Schnürsenkel notdürftig ersetzt und entspannen uns nun, während draußen Regen und Wind um die Wette gegen Henriette klatschen und pfeifen.

Morgen früh fahren wir weiter ins Glencoe, dem letzten Teil unserer Reise.

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Verified by MonsterInsights