Barky zieht ein

Neun Wochen nach Barkys Geburt durfte er zu uns nach Hause kommen, da wurde es Zeit, die letzten Vorbereitungen abzuschließen.

Während Barky die letzten Tage bei Astrid Hildebrandt mit Mama Basima und seinen Geschwistern genoss und wir ihn sehnsüchtig per Kromi-TV beobachten konnten…

Barky wartet auf Zuhause

… mussten wir für unseren Durchgang zum Wohnzimmer noch eine Tür zimmern und montieren, damit Barky dort später an das Alleine-sein gewöhnt werden kann und nicht gleich eine ganze Etage zur Verfügung hat.

WohnzimmertürWohnzimmertür

Endlich war es soweit, am 5. August 2016 durften wir Barky in Essen abholen. Aufgeregt fuhren wir los. Da schickte uns der Himmel ein Zeichen, dass alles gut werden wird. Dieses Auto fuhr eine ganze Zeit lang vor uns her. Barky hat ja ein Herzi auf seiner linken Seite, weshalb ich ihn auch manchmal Herzi nenne. Ich glaube nicht an Zufälle und so wich die Aufregung einer Zufriedenheit und Zuversicht, die mich die ganze Fahrt über begleitet hat.

Auto-Herzi

Nach dem Besuch im Garten waren wir bepackt mit vielen Geschenken, einem tollen Ordner mit allen Papieren und Informationen, die für uns und Barky wichtig sind, vielen Tipps und guten Ratschlägen – und natürlich mit unserem allerliebsten Barky.

Nun durfte er das erste Mal mit uns im Auto fahren, Barky kannte Autofahren schon von den Fahrten von zuhause zum Garten und so fand er die Transportbox erstmal gar nicht so spannend, sondern widmete sich lieber gleich seiner leckeren Kaustange.

Barky fährt nach Hause

Auf der Fahrt hat Barky dann doch die ersten paar Minuten etwas gewinselt, aber dann ist er eingeschlafen. Zuhause wurde natürlich erstmal alles ausgiebig beschnuppert, die ersten Pipi-Gänge haben wir bewältigt und ganz viel gespielt und gekuschelt.

Barky auf Teppich

Abends hat Barky sich in sein Körbchen zurückgezogen und alle Eindrücke in Ruhe verarbeitet. Wir gönnten ihm die wohlverdiente Ruhe, was gar nicht so einfach war, weil man kaum die Finger von ihm lassen kann.

Barky mit Herz

Barky wie ein ganz großer Kromi – in der typischen Schlaf-Position – der Kopf wird gerne leicht erhöht abgelegt.

Barky im KörbchenBarky im Körbchen

Barky ist schon ein kleines Fotomodell und wir sind sehr glücklich, ihn von nun an täglich an unserer Seite zu haben…

Barky Fotomodell Körbchen

Barkys erster Spaziergang

Mit ca. 8 Wochen haben wir mit Barky den ersten Spaziergang gemacht. Ganz viele Geschwister aus dem A-Wurf und Essener Freunde waren bei der „Einweihung“ der B’s von der Ruhrhalbinsel beim Essener-Kromitreffen dabei.

Erste Essener Gassi-Runde

Barky bei Mama Basima

Barky mit Basima

Barky fand seine Umwelt sehr spannend und interessant. Er war selbstbewusst und neugierig unterwegs.

Barky schnüffelt

Balia, Barky und Benjen oder Baily

Erster Spaziergang

Nach dem Spaziergang wurde nochmal ordentlich gespielt und getobt.

Barky 7,5 Wochen

Barky Gesicht

Baju und Baly probieren sich an Barkys Quietschi.

Baly und Baju mit Quietschi

Kleine Stärkung für Basima – im Hintergrund Barkys Halbbruder Aiello.

Basima und Aiello

Bald waren die kleinen B’s doch sehr müde.

Schlafende Geschwister

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Besuch von Papa Artus

Pünktlich zum 6-wöchigen Geburtstag kam Papa Artus (von der lichten Eiche) Basima und die B’s von der Ruhrhalbinsel im Garten besuchen.

Artus von der lichten Eiche

Artus und Basima verstanden sich prima.

Artus und Basima

Barky hat wieder ein neues Spielzeug von uns kennengelernt und fleißig damit gespielt.

Barky 6 Wochen alt

Barky mit Spielzeug

Mit den kleinen spitzen Zähnchen kann man hervorragend auf dem Spieli herumkauen…

Barky mit Spielzeug

Spielen macht ganz schön müde…

Barky schläft

 

 

 

 

 

 

 

Verified by MonsterInsights