Am 20. Juli 2025 fiel der Abschied vom Loch Lomond nicht besonders schwer, da sich das Wetter ganz zugezogen hat


Nach dem Frühstück ging es los in Richtung Isle of Skye. Gefühlt endlos lang zog sich der Loch Lomond durch das schmale Tal und dann kamen wir endlich in die Highlands. Die Landschaft wurde karger und die Berge deutlich höher. Lange Zeit gab es auch keine Häuser weit und breit zu sehen. Die Berge wurden teilweise sogar von der dichten Wolkendecke verschluckt, auf der Straße hatten wir jedoch immer gute Sicht.






Irgendwo in den engen Kurven zwischen Glencoe und Glen Etive knallte es plötzlich und unser Zusatzspiegel klappte etwas ein. Ein entgegenkommendes Wohnmobil war zu dicht in der Mitte gefahren und hat uns mit seinem Spiegel touchiert. Anhalten war auf der engen und stark befahrenen Straße nicht möglich und auf den ersten Blick war alles in Ordnung, also Spiegel während der Fahrt wieder ausgeklappt und bis zum Campingplatz weitergefahren.
Dort trübte dann leider ein kaputtes Fenster die Begeisterung über den schönen Stellplatz. Erstmal Bilder für die Versicherung gemacht und ein paar Tränen vergossen. Meine geliebte Henriette war kaputt.


Zum Glück lag eine etwas größere Scherbe auf dem Bett , so dass wir die Scheibe für den Urlaub und die Weiterfahrt mit Panzertape sichern und vor Wassereintritt schützen konnten.


Stefan tröstete mich und so versuche ich nun, mir den Urlaub und die Schönheit von Skye nicht verderben zu lassen. Morgen telefonieren wir mit unserem Versicherungs-Fachmann und dann wird es später sicherlich ein neues Fenster geben, auch wenn das für unsere Old Lady nicht ganz so leicht zu organisieren ist.
Wir konzentrieren uns nun weiter auf eine besonders schöne Zeit und genießen unseren wunderschönen Stellplatz auf dem Skye – Camping and Caravanning Club Site.



Was für eine herrliche Aussicht!


Neueste Kommentare