Anfang November wurden wir vor eine besondere Aufgabe gestellt. Barkys Züchterin Astrid wollte einen Kalender für 2017 erstellen, in dem alle Ruhrkromis präsentiert werden.
Nun musste also ein besonders schönes Foto von Barky her. Wir wollten gerne ein Foto erzielen, auf dem Barky sitzt, seinen Kopf seitlich in die Kamera dreht und möglichst aufmerksam schaut. Hierfür nutzten wir unseren Garten, hier konnten wir Barky ohne störendes Geschirr oder Halsband laufen lassen, die Ablenkungen waren relativ gering und genug netten Hintergrund gab es auch im Herbst noch.
Wir denken, wir haben es hinbekommen und waren im Nachhinein froh, dass wir die Entscheidung nicht fällen mussten, welche Bilder für den Kalender genutzt werden, denn das wäre uns dann doch ziemlich schwer gefallen.
Während Barky in der Gruppe ja noch recht unruhig sitzt und sich sehr sehr leicht ablenken lässt, hat das alleine im Garten schon sehr gut geklappt.
Barky vor der herbstlichen Hortensie mit dem typischen „Kieselgesicht“ – so nennen wir den Gesichtsausdruck, den seine Mama Basima (vom glatten Kiesel) perfekt beherrscht. Barky hat den Gesichtsausdruck scheinbar auch vererbt bekommen.
Barky vor dem Rosenspalier mit Lavendel.
Damit das ganze Shooting auch Spaß macht, hatten wir Barkys Lieblingsball dabei. Zwischendurch durfte er damit natürlich auch spielen.
Mittlerweile haben wir den Kalender bekommen, staunen immer wieder über die tollen Kromfohrländer und sind froh, einen so hübschen, fotogenen und liebenswerten Kerl abbekommen zu haben.
6 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen
Alle Hunde auf der Welt sind schön, aber wir haben die Schönsten.
Autor
Genauso ist das 🙂
Danke!!!!!
Autor
Wofür? Wir danken dir 🙂
Jeder bekommt den Hund der zu ihm passt!
😉
Autor
Haha – ich wähle für mich dann mal die Eigenschaft liebenswert 🙂